Für Selbstzahlende: | Für Unternehmen: |
|
Intensiv-Training Coaching, (für Teilnehmende ohne zertifizierte Coaching/Supervisionsausbildung)Einmalzahlung: |
€1.200,- | €1.400,- |
Beitragszahlung für alle 6 Module: | €4.780,- | €5.700,- |
Frühbucher-Rabatt Einmalzahlung bis zwei Monate vor Beginn der Ausbildung: |
€4.430,-
|
€5.350,- |
Ratenzahlung des Beitrags für alle 6 Module: | €1.390,- in zwei Raten vor dem ersten und vierten Modul sowie innerhalb der folgenden drei Monate nach Ausbildungsende der Restbetrag von € 2.000,-. | € 2.850,- in zwei Raten vor dem ersten und dem vierten Modul der Ausbildung. |
Optional: Masterclass, (5-tägig), Einmalzahlung: |
€1.200,- | €1.400,- |
Die Ausbildung wird voraussichtlich von der Senatorischen Behörde, Bremen nach § 4 Nr. 21 a)bb Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit.
Die Preise verstehen sich aktuell zzgl. 19 % Ust., einer Zertifizierungsgebühr von €200,-, Honorar für Gruppenintervision etc.,- ggf. anteilige Raumnutzungsgebühr.
Voraussetzung für eine Teilnahme/Zertifizierung durch das Institut für Wertekultur in der Wirtschaft, Bremen:
- Schriftliche Bewerbung, inkl. Lebenslauf und Motivation
- Weiterbildung als Coach bzw. Teilnahme am Intensiv-Training Coaching
- Teilnahme an allen 6 Modulen
- Ausarbeitung und Präsentation eines relevanten Themas und Moderation der anschließenden Gruppendiskussion
- Erarbeitung und Präsentation eines eigenen Konzeptes einer Maßnahme wertefundierter Organisationsentwicklung inklusive schriftlicher Reflexion
- Fachgespräch im Abschlusskolloquium
- Selbststudium
Teilnahme an Einzelcoaching, Peer-Group-Treffen, Gruppenintervision