Der Wertekultur-Salon ist ein Begegnungs-Raum für Austausch und Dialog zur Stärkung einer wertefundierten Orientierung und Haltung. Unsere Salone gibt es bereits seit über 20 Jahre. Sie sind unser Beitrag, die Themen Werte, Sinn und Haltung immer wieder ins Bewusstsein zu bringen.
Werte müssen gefühlt werden. Dazu braucht es einen guten Rahmen, Ent-Schleunigung, Zeit und die Möglichkeit, sich mit anderen zu verbinden. Durch Resonanz wird echter Kontakt und Menschlichkeit möglich.
Die Veranstaltungen sind derzeit digital und wie immer kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Ihren Besuch.
Wertekultur-SALON im Februar 2021
Eva Kaul ist selbstständige Wirtschaftspsychologin, freie Beraterin und Begleiterin für Menschen und Unternehmen, sowie Dozentin an der Hochschule für Ökonomie und Management der FOM München.
Die Teilnahme am Wertekultur-Salon ist wie immer kostenfrei.
Melden Sie sich bitte per e-Mail dazu an. Wir freuen uns über Ihre aktive Mitwirkung und senden Ihnen nach Ihrer Anmeldung gern den Einwahllink per Zoom zu.
Wertekultur-SALON im März 2021
Mittwoch, 03. März 2021 von 18.30-20.30 Uhr
Vorstellung des Modells „9Levels of value systems“ von Rainer Krumm, auf der Basis von Claire W. Graves" mit Ina Temp, Expertin für erfolgreiche Gesprächsführung & professionelle Konfliktlösung, Achim
Das Modell ist ein Werte-Metamodell – ein Entwicklungsmodell für die Persönlichkeitsentfaltung und die Evolution von Organisationen und Kulturen. Es wird dazu verwendet, die Entwicklung von Wertesystemen oder der Zielgruppe darzustellen. Es geht einerseits darum, ein besseres Verständnis für verschiedene Denk- und Verhaltensweisen von Personen, Gruppen oder Organisationen ableiten zu können und andererseits, notwendige Veränderungen zu erkennen.
- Wie passt zum Beispiel eine Person in ein Unternehmen?
- Wie passt eine Abteilung oder ein Team von den handlungsleitenden Werten in das aktuelle Aufgabenfeld?
- Welche Herausforderungen werden von der Umwelt oder dem Markt gestellt und wie erfolgsversprechend sind die aktuellen Wertesysteme?
- Lassen sich aktuelle und zukünftige Herausforderungen mit dem aktuellen Wertebewusstsein und Verhalten meistern?
Melden Sie sich bitte per e-Mail dazu an.